Opslag hos EIT Health Scandinavia
EIT Health Scandinavia
Der EIT Health Regional Innovation Hub (RIH) Germany-Switzerland ist einer von insgesamt acht EIT Health Hubs in Europa. Wir arbeiten in Deutschland und der Schweiz mit führenden Unternehmen und öffentlichen Institutionen des Gesundheitswesens, renommierten Universitäten und Forschungseinrichtungen sowie Start-ups an den drängenden Herausforderungen im Gesundheitswesen. Unser Public-Private-Partnership liefert Lösungen für leistungsstarke Gesundheitssysteme, gesündere Bürger und eine nachhaltige Gesundheitsꢀkonomie in Europa. Mit konkreten Maßnahmen und Programmen eröffnen wir etablierten und jungen Gesundheitsakteuren neue Ressourcen, um ihre Ideen in gemeinsamen Produkten und Dienstleistungen für den europäischen Markt zu realisieren. EIT Health ist eine der derzeit acht Knowledge and Innovation Communities (KICs) des EU-geförderten European Institute of Innovation and Technology (EIT). In unserem Hub Germany-Switzerland in Mannheim ist ab sofort eine Stelle als Education Lead (m/w/d) in Vollzeit zu besetzen. Ihre Rolle: Als Education Lead sind Sie der Schlüssel zur Gestaltung unseres Aus- und Weiterbildungsportfolios für angehende und aktive Fachkräfte im Gesundheitssektor in Deutschland und der Schweiz. Sie verstehen die Dynamiken in den gesundheitsbezogenen Aus- und Weiterbildungsökosystemen dieser Region, um unsere EIT Health Bildungsprogramme wirksam zu vermarkten und zu verbessern, Mehrwert für un- sere Partner zu schaffen, und zur Entwicklung innovativer, Einnahmen generierender EIT Health Akti- vitäten beizutragen. Darüber hinaus fungieren Sie auch als europäischer Ansprechpartner und Koordi- nator für den „Higher Education & Students Track“ im Portfolio, unterstützen die Projektleiter geför- derter Aktivitäten, und sorgen für Zusammenhalt und Kohärenz durch regelmäßige Treffen mit unse- ren Bildungsprojekten wie auch mit der europaweiten EIT Health Education Gruppe. Die wesentlichen Ziele der Stelle sind: • Unterstützung in Entwicklung & Umsetzung der EIT Health Bildungsstrategie in unserer Region. Dabei arbeiten sie funktionsübergreifend mit verschiedenen Interessengruppen zusammen, um Bildungsanforderungen und -bedürfnisse zu ermitteln, zu definieren und daraus neue Bil- dungsangebote zu entwickeln. • • Einbringen unserer regionalen deutsch-schweizerischen Perspektive in alle Bildungspro- gramme wie auch in die europaweite EIT Health Education Gruppe. Hauptansprechpartner und Koordinator für bestimmte Bereiche unseres Aus- und Weiterbil- dungsportfolios, u.a. Koordination der Studiengänge und administrative Koordination des „HEI-Initiativprogramms“. • • Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen Inhaltsentwicklung in unseren Programmen durch Unterstützung der Projekte sowie übergeordneter Kollegen bei der Projektentwicklung. Aufbau enger Beziehungen innerhalb des gesundheitsbezogenen Aus- und Weiterbildungs- ökosystems der Region, und Education-bezogene Brückenfunktion zu den anderen Hubs. EIT Health Germany GmbH ∙ Geschäftsführerin: Dr. Katharina Ladewig Sitz der Gesellschaft: Mannheim ∙ Handelsregister: Mannheim, HRB 722969∙ Ust-IdNr: DE300170234 Bankverbindung: Heidelberger Volksbank eG ∙ BLZ 672 900 00 ∙ Konto-Nr. 49 5597 04∙ IBAN: DE12 6729 0000 0049 5 597 04∙ BIC: GENODE61HD1 Seite 2 Ihr Profil: • Erfolgreicher akademischer Abschluss auf Masterebene oder höher in einer einschlägigen ge- sundheitlichen oder wissenschaftlichen Disziplin, und/oder gleichwertige Berufserfah- rung/Qualifikationen. • • Klare Affinität zu den Themen Bildung, Lehrdesign, Prinzipien der Erwachsenenbildung und eLearning, Kenntnisse gesundheitsbezogener Aus- und Weiterbildungsökosysteme in DE/CH. Erfahrung im Management komplexer Projekte mit mehreren Interessengruppen auf interna- tionaler Ebene und im Management von eLearning-Projekten, sowie in der Verwaltung von Zuschüssen, Verfassen von Anträgen und Berichten. • Idealerweise erste Kenntnisse zu den Gesundheitssystemen in Deutschland und der Schweiz und/oder Kenntnisse der europäischen (z.B. Horizon Europe) sowie deutschen (z.B. BMBF, DFG) Forschungs- und Innovationsförderlandschaft. • • Ausgeprägte Analyse- und Selbstorganisationsfähigkeiten sowie die Fähigkeit, sich schnell in komplexe Themen und Organisationsstrukturen einzuarbeiten. Selbstständiger und zielgerichteter Arbeitsstil, Eigeninitiative, Lösungsorientiertheit, exzel- lente Kommunikations-, Kooperations- und Teamfähigkeit, auch in einem kulturübergreifen- den/internationalen Umfeld. • • Fließende und verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Reisebereitschaft sowie zeitliche Flexibilität. Wir bieten: • Eine interessante und anspruchsvolle Tätigkeit in unserem dynamischen, vielseitigen Ger- many-Switzerland Hub Team in Mannheim, das Zukunftsthemen der Gesundheitsökonomie und -politik in Deutschland, Schweiz und im europäischen Kontext bearbeitet. Einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag geprägt von Themen aus dem operativen, administ- rativen, politischen, strategischen und unternehmerischen Bereich. Breiten Raum für die persönliche Entwicklung der Mitarbeiter/innen. Eine zunächst bis 31.12.2023 befristete Stelle mit der Möglichkeit auf eine unbefristete Stelle. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffent- lichen Dienst (TV-L). • • • • • Flexible Arbeitszeit, tarifliches Entgelt mit Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, VRN-Jobticket. Bewerben Sie sich jetzt – wir freuen uns! Bewerbungszeitraum bis 04.04.2022 (Bewerbung möglich, solange die Stelle ausgeschrieben ist). Richten Sie bitte Ihre Bewerbung in deutscher Sprache mit den üblichen vollständigen Bewerbungs- unterlagen (Lebenslauf, Arbeits- und sonstige Zeugnisse, falls möglich Referenzen) zusammengefasst in einem PDF-Dokument unter Angabe des Stichwortes „Education Lead (m/w/d)“ bis spätestens zum 04.04.2022 per E-Mail an: sigrid.koller@eithealth.eu. EIT Health Germany GmbH ∙ Geschäftsführerin: Dr. Katharina Ladewig Sitz der Gesellschaft: Mannheim ∙ Handelsregister: Mannheim, HRB 722969∙ Ust-IdNr: DE300170234 Bankverbindung: Heidelberger Volksbank eG ∙ BLZ 672 900 00 ∙ Konto-Nr. 49 5597 04∙ IBAN: DE12 6729 0000 0049 5 597 04∙ BIC: GENODE61HD1
Jobsøgerinteresse
Hvor meget interesse vækker opslaget hos de jobsøgende? Log ind og se, hvor populært opslaget er.
Oprettet d. 02.05.2022, sidst opdateret d. 02.05.2022 2022-05-02 22:02:19.807
EIT Health Scandinavia - hurtigt overblik
171 65 Solna
Hvilke jobtyper og arbejdsområder udbyder vi normalt og hvor mange nye talenter søger vi efter?

Find mere info på https://www.eithealth.eu/clc-scandinavia